|
 |
|
 |
 |
Grindelwald |
|
|
|
Rezept Nr.: |
4216 |
Titel: |
Duetto di Pasta |
Kategorie: |
Grindelwald |
Unterkategorie: |
Keine Angabe |
Datum: |
4/12/04 |
DiesesRezept ist für
ca. 4 Personen. |
Zeitaufwand: |
Keine Angabe |
Zutaten: |
Olivenöl
500 g Pelati aus der Dose
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
1 Karotte
30 g Sellerie
20 g Basilikumblätter
5 dl Rindsbouillon
Salz
500 g Weissmehl
10 g Salz
4 Eier (aus Grindelwald)
2 EL Olivenöl
Wasser
800 g Weissmehl
500 g Frischkäse
100 g fein gehackter Spinat
4 Eier (aus Grindelwald)
20 g Salz, 10 g geriebene Muskatnuss
200 g Parmigiano reggiano
4 Basilikumblätter
4 Salbeiblätter
Butter |
Zubereiten: |
Tomatensauce mit Basilikum: Ein wenig Olivenöl in der Pfanne erhitzen,
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und darin kurz anziehen. Sellerie, Karot-te
und frisches Basilikum fein schneiden und mit den Pelati in die Pfanne ge-ben.
Rindsbouillon nach und nach dazugiessen und während 2 Stunden auf
kleinem Feuer köcheln lassen. Die Sauce passieren, mit Salz abschmecken und
in der Pfanne erwärmen.
Hausgemachte Tagliatelle: Mehl, Salz, Eier, Wasser und Olivenöl vermi-schen
und von Hand oder mit der Haushaltmaschine zu einem glatten Teig ver-arbeiten.
Ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäub-ten
Unterlage dünn auswallen und in Streifen von 6 mm Breite und 30 cm Län-ge
schneiden oder durch die Nudelmaschine mit der entsprechenden Einstel-lung
drehen. Nebeneinander auf ein Küchenpapier legen und ruhen lassen.
Malfatti: Mehl, Frischkäse, Spinat, Eier, Salz und Muskat vermengen und mit
dem Handmixer (Knethaken) rühren, bis ein kompakter Teig entsteht. Mit
2 Esslöffeln Nocken von ca. 30 g formen. Auf ein Backpapier legen und
10 Minuten ruhen lassen.
Malfatti in Salzwasser 5 Minuten kochen. Tagliatelle in kochendem Salzwasser
al dente kochen, abtropfen lassen und in der warmen Tomatensauce kurz an-ziehen.
Auf die vorgewärmten Teller anrichten, mit etwas Parmesankäse be-streuen
und mit einem Basilikumblatt garnieren. Malfatti abtropfen lassen,
neben die Tagliatelle geben und ebenfalls mit Parmesan bestreuen. In wenig
Butter die Salbeiblätter anbräunen und über die Malfatti giessen. |
Dazu Passt: |
Keine Angabe |
Tipp: |
Keine Angabe |
Ein Beitrag von: |
Kulinarisches Grindelwald |
Email: |
Email wird nicht angezeigt
|
Dieses Rezept ist aus dem Buch "Kulinarisches Grindelwald". Herausgeber Häslergrafik.
|
|
zurück zur Kategorieübersicht Grindelwald |
|
Bewertung:
|
Noch keine bewertung vorhanden
|
|
|
|
Druckfreundliche
Version anzeigen lassen. |
|
Rezept Mailversand ist noch in Arbeit. |
|
|
|
|
|
|